Essen ist für uns schon immer mehr als nur eine Möglichkeit, satt zu werden. Es ist eine Einladung, Zeit miteinander zu verbringen, neue Geschmäcker zu entdecken und besondere Momente zu teilen. Wir haben es geliebt, essen zu gehen und kannten alle Restaurants und Speisekarten in der näheren und weiteren Umgebung in- und auswendig. Dann kam Covid und plötzlich stand die Welt still. Die Restaurants schlossen, und es war, als hätte uns jemand eines unserer liebsten Hobbys einfach weggenommen. Wir entschlossen uns, einen Grill zu kaufen und uns unsere Restaurant-Momente selbst zu gestalten und dabei verliebten wir uns in die Möglichkeiten, die sich uns damit eröffneten.
Während dieser Zeit wurde Martin beruflich in die USA entsandt und so packten wir unsere Sachen und zogen für anderthalb Jahre an die amerikanische Ostküste. Unseren Grill wollten wir nicht mitnehmen, deshalb kauften wir uns dort einen neuen, welcher lustigerweise das erste Möbelstück in dem ansonsten noch leeren Haus war.
In dieser Zeit haben wir einiges ausprobiert. Eines unserer Highlights ist der Teriyaki-Lachs. Der Geschmack ist einfach unglaublich – die Kombination aus süßer, würziger Marinade und perfekt gegrilltem Lachs hat uns so begeistert, dass wir ihn inzwischen schon mehrmals wieder gemacht haben. Und damit sind wir auch beim heutigen Rezept angelangt.
Zutaten
Der Hauptgast
Lachsfilet (200–250 g pro Person)
Für die Marinade
150 ml Sojasauce
3 EL brauner Zucker
50 ml Honig
2 EL geröstetes Sesamöl
3 ganze Knoblauchzehen
2 daumengroße Ingwerstücke
4 Nelken
1 Sternanis
150 ml Wasser
Für das Lachsbett
2 Zitronen
Zum Dekorieren
Sesam
Frühlingszwiebeln
Zubereitung
- Alle Zutaten für die Marinade in einer Pfanne oder einem Topf zum kochen bringen und ca. 10 reduzieren, bis die Flüssigkeit sämig wird.
- Die Zitronen in ca.1 cm dicke Scheiben schneiden, in eine Grillform (wir benutzen eine Keramik) legen und den Lachs darauf mit der Haut nach unten betten.
- Die Marinade über dem Lachs verteilen.
- Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und mit dem Sesam über den fertigen Lachs streuen.
Bei 180°C 25–30 Minuten backen (Ober- und Unterhitze) oder grillen (indirekte Hitze). Kerntemperatur: 57°C



Was passt dazu?
Wir haben den Lachs schon mit Kartoffelpüree, Herzoginkartoffeln und Gurken-Dill-Salat gegessen und alles hat wunderbar dazu gepasst. Hier sind eurer Phantasie natürlich keine Grenzen gesetzt.
Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit!
